Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2006, 22:45   #29
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi

Ich kann echt nur staunen über die Probleme von verschiedenen 7 er Fahrer und muss dazu sagen , da ich erst seit einigen Monaten dieses Forum kenne und es auf keinen Fall jetzt schlecht dahinstellen möchte aber alle diese Problem die hier beschrieben werden wie Druckstrebe , Bremsen , Pixel, Ölpumpenschrauben und und und kannte ich voher überhaupt nicht und ich glaube viele die hier etwas über irgendein Klappern lesen glauben einfach bei sich auch auf einmal etwas zu hören und dann hier ein quitschen und da ein zirpen.
Mein 740i von 95 ist mein 7.BMW und ich habe bei keinem irgend ein ähnliches Problem gehabt bis auf eine defekte Zylinderkopfdichtung beim E23 meines Vaters.
Bei meinen anderen über 30 Autos in 20 Jahren aller Marken , davon 13 OPELS Golf ,Fiat ,Saab, Amis gab es sehr viele Reparaturen zb der SAAB , da flog mir das AUTOMATIC Getriebe bei 100tkm um die Ohren.

4 meiner Autos waren Neuwagen und leider auch Montagswagen, einen haben wir nach 8 Monaten zurückgegeben

Muss natürlich dazu sagen dass bei uns keine Kilometerleistungen gefahren werden wie bei euch, bei mir liegt das so um die 25tkm mit den 3 Autos zusammen pro Jahr.
Gerade deshalb liegt es ja auf der Hand dass bei euren Wagen , wie man ja hier im Forum sehen kann sehr viele über 150-180tkm liegen , solche Reparaturen vieleicht einfach "normal" sind,sind ja praktisch alles Verschleissteile die anfallen oder nicht.

Also ich finde dass ein BMW auf jeden Fall immer sein Geld Wert ist, ist zwar vieleicht auch eine Sache der eigenen Financiellen Situation, viel ist nun mal Relativ, bei den einen tun 500€ weh , der andere lacht drüber.
Wobei ich glaube dass ein Wagen die Klasse sowiso das Budget vieler übersteigt.
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten