Zitat:
|
Zitat von PS-Babe
Danke erstmal für eine schnelle Antwort.
Aber wie ich beschrieben habe stehe ich noch davor was ich als erstes tuen soll?
Erstaml gibt es wiedersprüchliche Aussagen darüber ob ich damit noch fahren sollte oder kann. Und bevor ich gleich in eine Werkstatt fahre wo sie ein AT einbauen für 4000€ oder es reparieren für 2000€..was also tuen..?
Reicht vielleicht ein ganz normaler Getriebeölwechsel mit Kugelaustausch wie oben beschrieben..und der Rückwärtsgang geht vielleicht wieder?Vielleicht Öl zu wenig drauf?
Bei einen Bekannten wars fast das selbe allerdings bei der 3er Serie..die Gänge wollten nicht mehr so Schalten.Da fuhr er in die Werkstatt und machte einen Ölwechsel und alles war Top.
Liebe Grüße Nicole... 
|
Hallo Nicole,
leider reicht der normale Ölwechsel bei Dir nicht mehr aus, da Dein Rückwärtsgang bereits ausgefallen ist. Soweit ich weiss liegt die Reparatur des ausgebauten Getriebes bei ZF bei etwa 600€.
Will heissen:
Entweder Du nimmst Dir 2 Wochentage frei, buchst ein Hotel in der Nähe und fährst hin (Deine Vorwärtsgänge funktionieren ja noch..) oder Du lässt es in einer Werkstatt Deiner Wahl (und auch in Deiner Nähe) ausbauen und an ZF per Spedition verschicken. Es kommt dann auch auf einer Pallette wieder zurück und kann vor Ort wieder eingebaut werden.
Gruß,
Markus