Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2006, 18:13   #19
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

*uraltthread rauskram*

@JPM

deine Erfahrungen mit dem AH Auer decken sich leider nicht mit meinen, ich war zwar nich nie in der Zweigstelle KN, aber in Stockach und Überlingen würde ich viermalig bitter enttäuscht. Das Wort Kunde hat dort irgendwie eine andere Bedeutung.

Erfahrung Nr. 1: das waren 270 Euro die ich für die Bemerkung "Da ist irgendwas kaputt, aber was genau wissen wir nun auch nicht" hingelegt habe.(Genau aus diesem Grund war ich eigentlich dort, da war irgendwas kaputt...)

Erfahrung Nr. 2: das waren fast ebensoviel Euro die ich bezahlt habe mit der Bitte mit das Getriebeöl aufzufüllen , mir aber geraten gewurde Öl und Sieb komplett zu wechseln, um mir einen Tag später vom Meister sagen zu lassen das das eine Lebensdauerfüllung wäre und dies gar nicht von nöten gewesen wäre. (In den AW's waren übrigens auch die Zeit für die Suche nach dem passenden Spezailwerkzeug und das Rätselraten über das richtige Öl enthalten) Für das gleich Geld hätte ich in Dortmund jedenfalls eine komplette Wartung bekommen...

Erfahrung Nr. 3: Nach Anzing 2005 fuhr ich zu Auer wegen Verdacht auf defekter Zylinderkopfdichtung, zwar wurde der richtige Fehler erkannt (Kurbelgehäuseentlüftung), dennopch dürfte jedem Schauber klar sein das diese Reparatur keine 900 Euro kosten darf, zu allem Überfluss durfte ich das Auto in einer anderen Werkstatt (20km weiter) abholen als zu der wo ich es eigentlich hingebracht habe.

Erfahrung Nr. 4: Nach meinem Wildschaden stand mein Auto ganze 3 Wochen im besagten Autohaus bis ich es wieder hatte, und selbst nach dieser Zeit kann man nicht von einer fachmännischen Reparatur reden, es wurde ein komplett falscher Schnorchel "verbaut" (hing nur lose drin weil er eben nicht gepatt hat) und die Haube lies sich gar nicht erst mehr öffnen (die Kosten blieben dann zum Teil auch noch an mir hängen). Wozu die Tür ausgebaut wurde und duch unsachgemäße Lagerung die Gummilippe unten beschädigt wurde ist mir bis heute noch unklar. Noch immer ist nicht alles wie es sein sollte, Spaltmaße wie bei einem Fiat der 60er und wahllos verbaute PDC-Sensoren lassen mich nun ernsthaft an der Kompetenz zweifeln.

Nach einigen Beanstandungen versuchte man mir entgegenzukommen aber das ist für mich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich werde BMW Auer in Zukunft meiden und mich auf eine freie Werkstatt in Stockach sowie auf den Herrn Trian in Singen stützen. Und für alles wo das DIS von Nöten ist fahre ich nun nach Tuttlingen.
Und einen E65 werden sie nun ganz sicher auch nicht mehr an mich verkaufen...aber das werde ich denen ein ander mal unter die Nase reiben...

Deshalb: Auer, setzen 6!!
__________________
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten