Ruf am besten mal Herrn Sagert an (Rufnummer siehe ZF-Dortmund-Thread) und schildere ihm das Problem. Selber nachfüllen ist nicht. Ich bin fest davon überzeugt, dass einfach zu wenig Öl drin ist. Bei einer ausreichend steilen Auffahrtrampe ist das Öl schnell an Punkten im Getriebe versammelt, wo es nicht mehr erreicht werden kann. Eine offensichtliche Leckage muss nicht zwingend vorhanden sein. Wenn es ein Temperatursensor ist, müsste das Problem mit dem Notlauf ja auch unabhängig von der Auffahrt auftreten. Wenn ich die Schilderung jedoch richtig interpretiert habe, passierts erst, nachdem die Tiefgaragenauffahrt passiert wurde. Und nach ausschalten und erneutem einschalten der Zündung scheint das Problem ja offenbar nicht aufzutreten.
@ialexi: wann ist Dir das denn zum ersten mal aufgefallen? Wie häufig trat das Problem seit dem auf?
Wie verhält sich Dein Getriebe sonst so?
1. Was passiert, wenn Du morgens (also nachdem der Wagen über Nacht gestanden hat) als erstes den Rückwärtsgang einlegst?
2. Wie ist der Kraftschluss, nachdem Du an einer roten Ampel die Bremse loslässt? Rollt der Wagen sofort weich los, oder hast Du das Gefühl, als ob das Getriebe noch kurz Greifen muss und mit einem leichten Ruck "einkuppelt"?
3. Wie verhält sich das Getriebe, wenn Du z.B. im flüssigen Stadtverkehr oder auf der Autobahn das Gas wegnimmst und ein Stück rollen lässt und anschliessend wieder etwas Gas gibst, um die Geschwindigkeit zu halten oder wieder etwas zu beschleunigen? Ebenfalls ein Gefühl, als ob das Getriebe etwas Spiel hat und dann mit einem leichten Ruck "einkuppelt"?
Wenn Du diese drei Fragen mir einem klaren "ja" beantworten kannst, dann rufe Herrn Sagert an und lass Dir meine Vermutungen bestätigen.
Ich werde übrigens wahrscheinlich im August nochmal mit einem anderen 7er zu ZF fahren. Da kann man ja noch mal einen ZF-Sammeltermin organisieren
