Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2006, 16:24   #3
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Und leider auch teurer mal auf aktuelles Kartenmaterial umzusteigen. Für BMW gibts in der bucht schon günstige Angebote (natürlich original) und ich kann es selber tauschen.


Nur mal so - die Idee mit dem Bremslicht stammt sogar von BMW und ist von Mercedes nur nachgebaut worden. Ist Dir das noch nicht aufgefallen - BMW hat die Ideen und andere bauen nur nach:
Automatikwählhebel am Lenkrad BMW 2001 - Mercedes 2005
I-Drive BMW 2001 - Mercedes 2005
u.s.w.


Ist aber auch eben potthässlich. Die Karre sieht sogar schlimmer aus als ein E65 Facelift.


Das wage ich mal zu bezweifeln. Ich hatte mal einen S350 Lang als Mietwagen für ein Wochenende und da war der E32 750iL definitiv größer.

Von allem abgesehen vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Den E38 kannst Du nur mit der Vorgänger S-Klasse vergleichen. Schliesslich ist er nur von 1994 bis 2001 gebaut worden.
Wir reden hier allgemein von S-Klasse vs. 7er (falls Du das noch nicht mitbekommen hast). Also:
W221 gegen E65/66
W220 gegen E38

Und dass der lange E32 außergewöhnlich viel Platz hatte, ist hier doch wohl weitreichend bekannt. Der lange E32 hatte auch mehr Platz als der lange E38 und E66.

Übrigens: Aussehen ist immer Geschmackssache: Ich z.B. finde den W221 bildschön.

Das Phänomen, dass der Eine etwas entwickelt und der Andere es nachbaut, geht nicht nur in eine Richtung. Es gibt hunderte Mercedes-Erfindungen, die mittlerweile in jedem BMW stecken.

Geändert von 728 (03.07.2006 um 16:31 Uhr).
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten