Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2006, 09:08   #8
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Darius
Ist tatsächlich so, dass der Luftstrom stärker wird. Der Ventilator läuft deshalb aber nicht schneller --> d.h. bei gleicher Ventilatorleistung beschleunigt sich der Luftstrom bzw. steigert sich fühlbar der Luftdurchsatz.
Liegt daran, dass die Luft im Inneren zirkuliert und nicht erst von aussen den Weg durch die Microfilter gehen muss.
Sobald das eintritt, ist auch der Umluftschalter ausser Funktion. D.h. das leise Summen im Armaturenbrett, das man normalerweise hört, wenn die Umluftklappe auf und zu geht, ist trotz drücken des Knopfes nicht mehr da.
Nach ner Weile geht das Ding dann wieder.
Daher nochmal die Frage: Was steuert die Klappe? Ist es ein separates Steuergerät oder direkt das Bedienteil? Kann natürlich auch sein, dass der Stellmotor ne Macke hat, denn: Bei starkem Bremsen oder Kurvenfahren gibt es regelmäßig ein lautes Klack aus dem Armaturenbrett, als ob die KLappe festhängen würde und sich dann unter Druck löst.
Ist schon eigenartig.

also ich vermute dass die steuereinheit schon das bedienteil ist ,auch wenn es keine ecc ist, aber ich kann gerne heute abend im Stromlaufplan nachschauen .....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten