Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2006, 04:09   #23
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von der Fred
und @728
sowas zu hören tut schon weh. Ist ein Mensch wenn er etwas älter ist auf einmal nichts mehr Wert? (will hier nicht mit Menschen mit Autos vergleichen, also bitte keine Diskussion darüber, geht ums Prinzip)
Das Auto war und ist was besonderes für mich, weil es mein Großvater gefahren hat, weil ich es krass finde das es vor 10 Jahren sicherlich zu den besten Autos der Welt gehört hat, weil es eines der schönsten Autos ist.
Die Liste lässt sich erweitern
Ich finde es ja auch schade, dass der E38 out ist. Aber das ist nun mal so. Sie mal: Ich fahre als Firmenwagen einen W221 (die neue S-Klasse BJ 2006). Wenn ich von diesem High-Tech-Mobil in meinen E38 steige, dann weiß ich aber auch, warum der E38 out ist:
Schon wenn man mit dem 7er los fahren will, greift man erstmal ins Leere, weil der Wählhebel noch nicht oben neben dem Lenkrad ist. Und dann die eeeewig laaaangsame Navigation. Die Festplatten-Navigation vom Mercedes ist 1000x schneller als ein MK4. Die Klimaautomatik funktioniert wesentlich besser beim Mercedes. Das Audio-System bei der S-Klasse ist gar nicht zu vergleichen mit dem des 7ers (selbst wenn dieser DSP hat).

Der E38 war bei seiner Markterscheinung 1994 mit Sicherheit ein absolutes Hammer-Auto. Gar keine Frage. Aber seine Zeit ist nun mal abgelaufen. Selbst sein Nachfolger (der E65/66) ist mittlerweile ein alter Mann gegen die S-Klasse.

Versuche es mal realistisch zu sehen: Der E38 ist alt und preiswert geworden. Aber trotzdem ist er immernoch bildschön. Und darauf kommt es an. Aber darum geht es nicht, bei der Wertermittlung eines Gebrauchtwagens.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten