Zitat:
Zitat von Menki
Es liegt eindeutig an der VA von E38 und nicht an den reifen oder felgen!
Sobald irgendein querlenker oder druckstrebe nachlässt lässt sich das sofort beim E38 spühren.Ich fuhr schon mehrere E38 und habe bei vielen dieses problem festgestellt.Das problem ist aber NICHT EINDEUTIG.Bei manchen sind es die BREMSSCHEIBEN bei manchen wieder die DRUCKSTREBEN....
Bin mir aber ziemlich sicher das BMW schon nach 4-5 jahre E38 produktion genau gewusst hat das die VA des E38 macken hat.Das hätten sie aufjedenfall durch das FACELIFT beheben können.Das haben sie aber nicht getan!
Schade eigentlich...Den der E38 730D Bj 2000 den ich zurzeit besitze verliert das flair nachdem er zum rütelln anfängt.Ein auto das 80 000 € gekostet hat und nach 5-6 jahren ein schüttelproblem bekommt den nicht einmal BMW selbst beheben kann ist SEHR SCHLECHT!
|
Hm?
Die kriegen das doch hin, mal eben ein paar Tausend Euro für komplett neue VA und HA, neue Reifen, Domlager, am besten noch die Stoßdämpfer, dann klappert nix mehr...
Ich vermisse konstruktive Vorschläge, ich sehe hier nur Polemik. Wenn der Wagen so ein Mist ist, dann kauft ihn doch nicht!
Konstruktiver Vorschlag: Mit den Pendelstützen anfangen (dünne Stangen zwischen Stabi und Dämpfer), von da aus weiterprobieren. Die sind in einer Viertelstunde getauscht und kosten keine 30 Euro.