Hallo,
da kann ich auch etwas mitreden. Ich hatte 2 von der Sorte. Insgesamt war ich mehr als zufrieden.
Die Schwachpunkte bei meinen waren:
1. Ölabstreifringe am Motor, merkt man wenn man vom Gas geht und die blaue Rauchfahne aus dem Auspuff, bei offenen Fenster den innenraum zum stinken bringt.
2. Thermostat des Kühlkreislauf
3. Rost unter dem Handschuhfach, die Verkleidung abziehen und mal schauen, bekannte Stelle beim TÜV.
Ansonsten ist der Wagen unverwüstlich gewesen, dem ersten ahbe ich mit 247.000 Km in einwandfreien Zustand verkauft. Den zweiten verkaufte ich mit 374.000 Km und traf den Käufer später mal wieder, da hatte er 435.000 Km drauf. Die Ölabstreifringe wurden bei dem von mir bei ca. 220.000 getauscht. Kostete dmals ca. 750 DM.
Bin schwer am überlegen, in dem Zustand meinen ersten BMW wieder zu bekommen? Das reizt schon sehr. Könnte sein das ich mich da auch noch reinhänge. Sorry, aber er ist zu schön und der Blinker ist auf der rechten Seite vom Lenkrad. Das ist das Highlight!!!!!
Schöne Grüße
Horst
__________________
|