Was ist die Aufgabe des Öls
Die Aufgabe des Motoröls ist primär den direkten Kontakt von sich bewgenden metallischen Teilen zu verhindern. Durch den permanent vorhandenen Schmierfilm zwischen bewegten Teilen können die Oberflächen nicht durch Reibung aneinander abgenutzt werden. Ausserdem transportiert das Öl einen Teil der durch Verbrennung und Reibung erzeugtenMotorabwärme ab. Eine weitere Aufgabe des Öls ist die Bindung und der Abtransport der unangenhmen Nebenprodukte der Verbrennung wie zum Beispiel die in Spuren auftrendenden Säuren und Siliziumoxide. Das Öl sollte solche Nebenprodukte ausspülen und in Suspension halten, um Ablagerungen zu verhindern.
Zusätzlich wird durch den Ölfilm, der so ziemlich alle bewegten Teile im Motorinneren überzieht eine Oxidation der Metallteile bei den hohen im Motor auftretenden Temperaturen wirkungsvoll unterbunden.
Dies Aufgaben hat das Motoröl unter widrigsten Bedingungen wie hohem Druck und extremer Hitze zu erfüllen, ohne vorzeitiger Ermüdung zu erliegen oder zum berühmten Schwrzen Tod, dem ultimativen Motorzerstörer, zu führen.
|