Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2006, 14:59   #24
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Bei mir wars eher zufällig. Da die Familie meines Großonkels in einem E12er BMW verbrannte, war BMW bei uns während meiner Jugend nie ein Diskussionsthema, mein Vater fuhr immer große Audi und Mercedes S. Mitte der 90er tauchte erstmals ein E32 Prospekt bei uns auf, aber der W140er Mercedes war irgendwie spannender.

1996 machten wir mal eine Probefahrt in einem E38 728i, war schon irgendwie cool, mit so einem Mafia Auto unterwegs zu sein, aber der Motor war uns nicht genehm (sorry, Dirk), also wurde es ein Audi A8.

Erst als ich meinen ersten Wagen (VW Polo) hatte und nach einen Nachfolger mit Airbag suchte kam ich zufällig zu BMW. Ursprünglich sollte es ein Ford Probe werden, allerdings hatte Ford kein Interesse, mir einen zu verkaufen, hatte mir auch 3er BMW angeschaut und mir geschworen, bei "diesen arroganten XXXXXXX garantiert kein Auto zu kaufen". Hatte zwischenzeitlich über einen Jaguar XJ6 nachgedacht, den mir meine Eltern ausredeten (zuviel Unterhalt). Mein Vater hätte mir am liebsten einen Chysler LeBaron Coupe gekauft, der aber gottseidank schon auf der Probefahrt auseinander fiel.

Dann kam die Überlegung VW Golf, bis mir mein Bruder eine TÜV Zeitschrift mitbrachte mit dem Thema "Autos bis 15.000 DM", also meine Preisklasse. Da war als Tip Mercedes E200, hmm, den gabs nicht, aber 5er BMW gabs, also bekam ich einen 520i 24V und viel mehr PS, als ich eigentlich haben durfte

Etwas später kaufte mein Vater eher zufällig einen 750er BMW, weil er keine Lust mehr auf Leasingraten hatte und der vier Jahre Fuffi für 30.000DM ein absolutes Schnäppchen darstellte.

Seitdem bin ich mit dem 7er Virus infiziert, er ist nicht so perfekt wie ein Mercedes W140, aber irgendwie unheimlich kultig, deutlich leiser als die Audi A8 und als V12 mit einem ganz besonderen Charme.

Ich hatte dann 2002 nach einem 7er gesucht, mich in einen viel zu teuren 1998er 740i 6-Gang verliebt, hab ihn mir aber von Eltern und Freundin ausreden lassen und wieder einen 5er gekauft (was ich bereuen sollte).

Als der 5er sich langsam aber sicher zerlegte dachte ich erstmal über ein neues Leasingauto nach, entweder BMW 530i oder Phaeton V6. Beide gefielen mir nicht wirklich und letzten Endes gefällt mir die Vorstellung nicht, jeden Monat Geld für ein Auto auf den Tisch legen zu müssen, das mir nicht gehört.

In meiner Verzweiflung klapperte ich eines Samstags alle Autohändler ab, und bei Audi in Hannover stand ein biarritzblauer 750i FL. Weil ich wenigstens einmal im Leben so ein Ding selber fahren wollte, buchte ich eine Probefahrt. Zwar hatte der Wagen zu viele Macken und zu wenig Gewährleistung, aber zum ersten mal in meinem Leben hatte ich das Gefühl, im richtigen Auto zu sitzen, V12 fahren war einfach das non-plus-ultra.

Also suchte ich gezielt nach einem 750er BMW und fand schließlich einen in Göttingen, Bj 1997, Facelift Umbau, sehr gute Ausstattung, mit bester Historie und wenig km zum Supersparpreis, den ich quasi aus der Portokasse bezahlen konnte. Navi war zwar defekt, aber das wollte ich eh aufrüsten, gesehen, gefahren, gekauft.

Seitdem habe ich endlich ein Auto, mit dem ich wirklich zufrieden bin, auch meine Freundin, die früher mehr auf kleinere Autos stand, liebt den Wagen heiß und innig.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten