Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2006, 17:46   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Die ersten 150 km im neuen 750i

So, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 750i Fuhrparkfahrzeuges.

Nach anfänglicher Skepsis - ein V8 ist halt kein V12 - muss ich aber sagen, das Teil fährt sich phantastisch.

Der Fahrkomfort ist mit dem e38 nicht zu vergleichen, da merkt man doch den Fortschritt.

Das Ansprechverhalten und der Vortrieb kann mit dem V12 e38 mithalten, wobei durch den hohen Abrollkomfort die Beschleinigung unspektakulärer und damit subjektiv etwas verhaltener erscheint. Wenn man aber auf den Tacho schaut, merkt man, dass der abgeht wie Schmitt's Katze.

Die Aktive Geschwindigkeitsregelung ist zwar sicher etwas gewöhnungsbedürftig, aber trägt, so weit ich bisher feststellen konnte, sehr zu entspannten Fahren bei.

Der e38 wirkte vom Interior allerdings etwas gediegener und edler, dies wird in meinem Fall noch verstärkt duch die Tatsache, dass mein Neuer leider das serienmässige Holz hat - habe leider nicht gewusst, wie das aussieht und war etwas erschrocken, als ich das Teil zun1. Mal sah.

Inzwischen fange ich aber an, mich daran zu gewöhnen. In natura sieht es besser aus als auf den Photo.

Der vieldiskutierte i-Drive und die sonstige Bedienung sind sicher gewöhnungbedürftig, aber ich denke nach 1 Woche kein Thema mehr.
Viele liebgewonnene Dinge wie Stationtasten fehlen, lassen sich aber durch die erweiterte Spracheingabe kompensieren.

Ansonsten hat der ausser Edelholz (fast) jedes erdenkliche Extra einschl Komfortsitze im Fond, Aktivsitze mit Belüftung, TV, Komfortzugang, Adaptive Drive, Kurvenlicht, Klimakomfortverglasung, Soft-Close etc...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P101023711.jpg (58,0 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010243111.jpg (53,5 KB, 173x aufgerufen)
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten