zur Erklärung:
oben links. das is ne 80er Scheibe mit 3mm Stärke, hatte ich rumliegen. Die ist zum eindrücken des Lagers.
Oben rechts, das war ne 80er Beilagscheibe, ich glaub die hatte ich mal irgendwo vom Holzbau übrig, ca. 2mm stark, aus Materialmangel hab ich halt diverse "Zwischenstücke " "angeheftet". Wichtig an dem Teil ist halt nur dass ein 32er Loch, besser gesagt Distanzstück draus wird wegen der Buchse des Lagers.
Ganz rechts: Das war mal ne Gewindestange von nem Billigfedernspanner.
unten rechts, das Hauptteil oben quer 10mm Flachstahl, hab ich vorsichtshalber gehärtet. Die Seitenarme sind aus 5mm Flachstahl. ebenso die aufgesetzten Verstärkungen.
links unten: Ein 90 mm Ring, ca. 25mm hoch Wandstärke 2mm 100er Blechscheibe draufgepappt und oben ne Mutter draufgebruzzelt.
Das wars aber dann auch schon, nix bewegendes, aber sehr hilfreich
Zusammenfassend: linke Seite ist zum reindrücken, rechte Seite zum rausziehen.
(geschrieben von Hausmeista)