Thema: Gas-Antrieb Vialle LPI vs. Prins VSI
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2006, 08:11   #8
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Graue Eminenz!

Könntest Du in Dein Profil zum Fahrzeug noch die Gasanlage hinzufügen.
Wir hatten vor kurzem allgemein einen Gesprächswechsel, dass es hilfreich ist, wenn dort die wichtigen Eckdaten verzeichnet sind.


Ich habe die Stargas Polaris-Anlage installiert.

Auch bei ihr behält die Benzin-Motorelektronik das Sagen über die benötigte Kraftstoffmenge etc.
Es wird nur ein Zusatzsystem implementiert - und KEINE vollständig zusätzliches - wie Du vermutest!


Die Maximal-Leistung sollte auch kein Problem sein: Die Verdampfer sind auf eine Maximal-Leistung von 320 KW ausgelegt - meiner hat im BenzinBetrieb eine Leistung von 245 KW - ich denke das sollte reichen .....


mfg
peter

Hallo peterpaul,

mache ich gerne - nur wie komme ich an die Bearbeitung meiner Daten?

Was die Elektronik betrifft: Das mit vollständig zusätzlich, das ist anscheinend bei meiner alten LandiRenzo-Venturi der Fall. Sorry, hab ich zu sehr verallgemeinert.
Du hast vollkommen recht, bei den sequentiellen Systemen, da werden die Steuerzeiten für die Benzin-Ventile ausgewertet und bei den meisten Systemen mit entsprechenden Kalibrierparametern dann für die Steuerung der Gas-Ventile genutzt.
Bei der ICOM JTG wird es anscheinend 1:1 umgeschaltet, weshalb auch die Einspritzventile so genau abgeglichen werden müssen. Andere Systeme machen das durch geänderte Kalibrierfaktoren in der Zusatzelektronik.

Das mit der Maximalleistung bei der Stargas trifft sicherlich zu. Ich schaue mir halt lieber die Verdampferleistung in kg/h an. Das läßt sich dann zur Abschätzung, was der Verdampfer auf Dauer schafft meiner Meinung nach besser vergleichen.
Aber nur wenige Anbieter sagen was über die kg/l.

Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten