Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2006, 00:17   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Neon,

vielleicht machst Du mal in der Werkstatt den CO-Test mit den Kühlwasser.

Gut wäre bestimmt auch ein prüfender Blick auf den Kühlwasserausgleichsbehälterverschlußdeckel (oh, ich glaub das war heute der 1. Preis für das längste Wort )

hat der beschädigte Dichtungen, kann es einen Teil zum Überlauf hinausdrücken, bzw. es baut sich gar nicht erst Überdruck auf und Dein Wasser verdunstet.

Vielleicht kannst Du folgendes machen: Bei kaltem Motor Kühlsystem auffüllen und dann mit dem Kühlsystemprüfer Druck draufgeben - fällt der Druck nach kurzer Zeit ist irgendwo eine undichte Stelle. Diese sollte dann auch durch Wasseraustritt zu erkennen sein.

Machst Du das bei warmer Maschine, dann fällt der Druck mehr oder weniger schnell durch Abkühlung und es muß nichts heißen und man zieht vielleicht zu schnell falsche Schlüsse.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten