Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2006, 00:08   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Mario,


1. Öl keinesfalls ablassen! Lieber zuviel als zuwenig

2. Ölstand ist mächtig temperaturabhängig

3. Ölstand "betriebswarm" kann mächtig in die Hose gehen, denn meiner Meinung nach war das bei den Kugeln so im TIS beschieben, daß es bei genau 80 Grad an einer gewissen Stelle stehen muß (wohl max). Dummerweise sind die Temperaturen bei fast jedem Getriebe anders.



IMHO das einzige was Du riskierst, wenn Du mit einem zu hohen Ölstand durch die Zeitgeschichte reist, ist ein Überlaufen aus der Entlüftung bei längerer sehr scharfer Autobahnfahrt (wo geht das denn heute überhaupt noch??). Das kann zu Qualmwolken führen, wenn das ÖL auf den heißen Auspuff tropft und im äußersten Extremfall zu brennendem Öl.

Halte ich für sehr unwahrscheinlich, das das Öl brennen kann, denn bei der hohen Geschwindigkeit wird das Öl schnell weggeblasen.


Bloß nicht ablassen, die eventuelle Reserve ist gut! Die alten Getriebe sind wohl eh nicht mehr so 100%ig dicht.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten