Thema: Gas-Antrieb Vialle LPI vs. Prins VSI
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2006, 15:16   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Theofilos
Nach intensiver Studie fast aller LPG Beiträge die ich finden konnte, komme ich (für mich!) zu der Entscheidung: Die meisten Fahren eine Prins VSI. Steinigt mich bitte nicht falls ich falsch liegen sollte. Zumindest scheinnt das eine Anlage zu sein die in einem V8 zuverlässig, unproblematisch und ohne viel Leistungsverlußt läuft.
Bisher konnte ich entnehmen, daß der Preis beim Einbau in DE mit so ca. 2.000,00 EUR zu Buche schlägt.
Die Prins VSI läuft im BMW E38 V8 unproblematisch. Du wirst sie aber nicht für 2kEUR eingebaut bekommen, selbst in PL nicht mehr. Rechne eher mit 2.600-3.000 EUR in D.

Zitat:
Zitat von Theofilos
Ich bin ein Mensch der gerne auch immer das Technisch beste / machbare haben möchte. Das scheint die Vialle LPI zu sein. Bisher habe ich noch gar keine negative Kritick über diese Anlage gehört.
Kunststück, es hat ja auch soweit bekannt niemand die Vialle LPi im BMW E38 V8 verbaut.

Zitat:
Zitat von Theofilos
Das einzige Manko an dieser Anlage das ich bisher gefunden habe ist der Preis. Der wird hier im Forum für einen V8 bei 3.900,00 EUR beziffert.
Vialle hatte für den 8Zylinder 4.300 EUR als UVP benannt, als sie es noch in der D-Preisliste Anfang 2006 hatten. Aktuell bietet Vialle die LPi auf ihrer D-Homepage nicht mehr an. Kein Wunder bei dem Preis, das macht doch keiner, und dann kostet das Abgasgutachten so viel je Anlage, daß es für Vialle auch nicht lohnen dürfte.

Zitat:
Zitat von Theofilos
Wieso sollte ich nun fast das Doppelte für eine Vialle ausgeben?
Es ist nicht das Doppelte, s.o. Aber auch so ist der Preisunterschied nicht gerechtfertigt.

Zitat:
Zitat von Theofilos
Ich möchte nur fundierte Informationen bekommen, was ich an PLUS für diesen finanziellen Mehraufwand bekomme. Z.B.: Verbrauche ich mit der Vialle weniger? Schone, oder habe ich andere Auswirkungen die sich positive auf meinen Motor (wie Verschleiß oder Lebensdauer) auswirken? Habe ich evtl. geringere Wartungskosten? Haben die Komponenten längere Lebensdauer?
Geríngerer Verbrauch? Nein.
Geringerer Verschleiß? Nein.
Geringere Wartungskosten? Ja: kein Filterwechsel nach 25tkm und danach alle 75tkm (jeweils ca. 30-50 EUR Kosten). Also eher unwesentlich. Andere Wartung brauchen Verdampferanlagen auch nicht.
Längere Lebensdauer der Komponenten? Nein. Die Tankpumpe mit dem integrierten Filter (ja, auch die Vialle LPi hat Filter eingebaut ) ist auf 150tkm Haltbarkeit ausgelegt lt. Vialle; Verdampferanlagen haben gar keine Tankpumpe.

Zitat:
Zitat von Theofilos
Ich möchte erwähnen, daß ich für die Vialle stimme,
Frag mal lieber bei Vialle an, ob sie für Deinen V8 überhaupt die Vialle LPi noch anbieten. Ich vermute, nicht (mehr).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten