Hallo Columbus,
Du solltest unbedingt mal den Ruhestrom messen, den Dein Problemauto nach Einschlafen aller Steuergeräte zieht. Der sollte unter 20 mA sein.
Lass Dich nicht von den 14,1 Volt durcheinanderbringen, meines Wissens ist ein Laderegler nur dann kaputt, wenn die Spannung über die 14,1 Volt ansteigt. Die 0,4 Volt Differenz können zum Beispiel auch auf den Durst der Batterie zurückzuführen sein, die sich gerade ordentlich auflädt.
Grundsätzlich würde ich mal von Lima und Laderegler = OK ausgehen wenn Du folgende Situation hast:
1. Batteriespannung ohne Verbraucher und mit stehendem Motor deutlich geringer (z. B. 12,2 V) als mit laufendem Motor (z. B. 13,2 V). Folge: Batterie wird geladen, prima.
2. Die Spannung darf nicht höher als max. 14,4 V sein, ist sie höher --> Regler defekt
3. Ist die Spannung mit laufendem Motor geringer, dann düfte die LIMA ein Problem haben.
Übrigens: Die Lima muß Betriebstemperatur haben, sonst hat sie nicht die volle Leistung und man muß einmal kurz über 2000 u/ min gehen, sonst kann es sein, daß die Lima ebenfalls nicht die volle Leistung bringt.
Gefühlsäßig tippe ich bei Dir auf eine defekte Batterie und/oder zu hohe Ruheströme bei Deinem Problemauto. Eventuell kannst Du ja auch die Batterien zwischen den Autos tauschen, wandert der Fehler, dann ist es nur die Batterie, bleibt der Fehler dann mußt du am Auto suchen.
|