Grundsätzlich solltest du aber immer bedenken, dass es in der Regel wenigstens in der ersten Zeit nach dem Kauf etwas Geld übrig haben solltest, denn je nachdem was ansteht bis du schnell auf einem Mehrfachen des Kaufpreises. Oft sind's auch wirklich nur Kleinigkeiten, und oft welche, die natürlich erst auftreten, wenn du das Fahrzeug dein eigen nennst.
Bei mir war das so mit dem Fahrerfensterheber, der gleich am ersten Tag den Geist aufgab (auf der Probefahrt und ganz am Anfang lief er noch einwandfrei), oder auch den Querlenkern, dem Heckrollo, einem Ölleck, was erst nach mehreren KM sichtbar war... alles nichts schlimmes, aber es heisst mal 300 Euro hier, dann wieder 500 Euro da... das schmerzt dann doch am Anfang sehr, weil man das Gefühl hat, dass geht jetzt immer so weiter. Sind diese ersten Mängel aber einmal beseitigt, kannst du dich ganz auf die Freude am Fahren konzentrieren, mit der du dann auch belohnt wirst.
|