Ode an den 7er...
Weil ich schon als Anfangs-Teenager den grossen Bayern als Traumauto empfunden habe (damals den e32).
Als dann der e38 kam wusste ich erst recht, den werde ich mal haben.
Nach dem Facelift anno 1998 war es Liebe. Und als ich das erste Mal Bilder vom e65 erblickte war klar: Jetzt muss der e38 her, bevor es nur noch Bayovaren im Design abverreckter Japaner gibt...
So habe ich dann einen der allerletzten (07/2001) e38 750er gekauft.
Zuvor hatte ich mehrere BMW's und am Schluss - aus Frust über die eklatante Unzuverlässigkeit meines neuen M3's - einen 8-Zylinder-Passat gefahren.
Die Anfangsinvestitionen sind zwar ziemlich hoch (von Leasing hab ich noch nie viel gehalten), doch nach meinem subjektiven Empfinden lohnt sich das allemal. Der 12er e38 ist ganz einfach Kaiserklasse! Kein anderer Wagen vereint Eleganz, Luxus und Kraft so anmutig. Die zwölf Herzkammern seines grossen Herzens arbeiten so ruhig, dass es eine wahre Freude ist. Zudem ist mein 7er - der unterdessen 54'000 KM auf der Uhr hat - der zuverlässigste Wagen den ich jemals hatte. Auch bei meinem BMW-"Betreuer" handelt es sich um den freundlichsten und kompetentesten Garagisten, den man sich wünschen kann. Liest er mir doch jeden Wunsch von den Lippen ab und kennt meinen Wagen, wie auch meine Wünsche, in jedem Detail auswendig.
(Ein Ansprechpartner den ich bislang bei jedem Vertreter anderer Marken schmerzlich vermisst habe).
Und zum Schluss, man lese und staune: Die Betriebskosten des 7er unterschreiten diejenigen des Passat W8 sehr deutlich!
Nee - meinen e38er-Fuffi gebe ich nicht wieder her...
Greez aus der schönen Schweiz
|