Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2006, 00:03   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Lol, 450€ passt, ABER:

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß die BMW Werkstätten dich in den meisten Fällen nach Strich und Faden bescheißen und immer erstmal versuchen, teure Teile zu verkaufen und möglichst viele Arbeitseinheiten abzusetzen.

Es lohnt sich extrem, wenn man sich selber ein wenig in die Materie reinfuchst, bevor man die nächsten 450€ bei BMW löhnt.

Beispiel:

weiße Blinker bei BMW: €80 / Stück Ebay: €30 für beide
Navi MKI Defekt, bei BMW: ca €2000 Ebay: €300 für MKIII + 70 für Kabel, in 20 min selbst eingebaut

Xenon: BMW hatte neuen Scheinwerfer eingebaut, 450€ (Was sonst), tausch der Birne für 10€ hätte auch gereicht (wußten wir damals leider nicht)

Ölwechsel: BMW: > 200€, freie Ölbude: 50€ (ok, geht nicht, wenn man €+ hat)

Lenkradflattern: BMW: Vorderachse ausgeschlagen, 450€. Ein einfaches Auswuchten der Ballonreifen hat das Problem beseitigt.

Im Moment heißt es bei meinem: Ölverlust beim Hydraulikbehälter, sofort reparieren, macht mindestens 200€. Ok, kann ja sein, hab nur heute festgestellt: alles Öl ist noch da, ein Kabel ist etwas versifft, mal schaun, wie es sich entwickelt.

Merke: wenn du einen gebrauchten Fuffi kaufst, ist eine Ausbildung zum Hobbyschrauber inklusive
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten