Thema: Gas-Antrieb Hurra! Jetzt wird "gegast"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2006, 09:45   #8
magic_blue
mag Fuffies
 
Benutzerbild von magic_blue
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL E38 Bj 1/95 und 5/95 mit Prins VSI, SL600 4/94, Audi A8 L 4E W12 04/2004 mit Prins VSI
Standard

Da die 8 und 12 Zylinder 2 "Halbmotoren" bzw Motorbänke haben, würde sich
bei Vialle der Einbau von 2 Anlagen empfehlen, mit 2 Tanks und Pumpen, wegen der besseren Ansteuerung und Leistungsabgabe.
Also z.B. : Radmulde und Zylindertank. Da habe ich dann aufgehört. Die Holländer würden soetwas verbauen, man muß etwas suchen, würde auch um die € 4 .000 für 12 Zyl. kosten. Fahre seit Ende Februar 06 mit dem 750 iL auf Prins VSI, 2 Steuergeräte, 1 Verdampfer, 120 l Zylindertank Stako, da geht ca 95 - 100 L heinein. Habe jetzt ca 10.000 km gefahren, Einbau bei der Autogas-Akademie inkl "Inline Technik", Thread mit Bildern von meinem Bimmer gibt's hier schon im Forum,läuft gut, auch bei Vollgas. Probleme bei Lastwechsel im Stadtverkehr, also von 70 auf 20 und wieder hoch, sind neuerdings weg, fing an zu stottern oder ging aus. Nach Kaltstart wird meist automatsich umgeschaltet, manchmal ist manuelles Nachregeln erforderlich. Hat jetzt 234 tkm gelaufen, davon ca. 120 bei mir. Überlege, meinen 2. (Reservefahrzeug, auch '95, mit 70 tkm) vielleicht auch noch umzurüsten.
Wegen Lichtmaschinenschaden war neulich die Elektronik platt. Nach Austausch begann die Motorsteuerung neu zu lernen, seitdem ist das Lastwechselproblem weg und der Lauf auf Gas noch besser geworden.
Vielleicht sollte man beim Umrüsten die betreffenden Steuerprogramme/Speicher neuinitialisieren.
Un eine Woche Schulferien machen es möglich : habe gerade in PL für 1,9 Zl/l und in Kiew, UA für 1,7 bis 2,0 HUA (Griwna), also 0,25 - 0,40 Eurocents/L getankt. Vielleicht rüste ich den 2. 750iL auch noch um.

Gruß

Ludwig
magic_blue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten