Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2006, 17:03   #5
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Irgendwie übertreibt ihr mit der negativen Einstellung zu ATU.

Nicht jede ATU Werkstatt ist gleich, da arbeiten Menschen und keine Maschinen.

Schlechte Erfahrung kann man auch in einer BMW Werkstatt machen.

Alles so über einen Kamm scheren nur weil jemand in einer bestimmten Werkstatt schlechte Erfahrung gemacht hat ist nicht in ordnung.

Wie schon mal jemand hier geschrieben hat BMW stellt keine Bremsscheiben , Belege her, die haben Zulieferer. Von dort beziehen Firmen wie ATU oder andere Werkstätten auch ihre Ware.

Wenn jemand auf eine bestimmte Marke schwört weil er damit keine Probleme hat oder hatte ist ja OK.
Manchmal denke ich schwören hier einige auf Marken wie Jugendliche auf Markenkleidung und da gehen die Geschmecker auseinander.

Einige schreiben hier das sie niemand als sich selbst an ihre Bremsen lassen.
Das kann doch kein allgemeiner Massstab sein. Es hört sich an als wenn nur sie selbst es richtig und ordentlich machen können.

Jemand schrieb hier Scheibenbremsen und Belege wechseln beim E38 ist genau so leicht wie bei einem Golf. Das glaube ich jetzt auch. Habe im TIS Reparaturanweisung geschaut, die Anweisung ist wirklich sehr einfach.
Ob man es selbst machen sollte ist eine andere Sache.

Ob sich jemand für ATU, BMWwerkstatt oder andere freie Werkstatt entscheidet, dort zufrieden mit der gemachten Arbeit ist, ist doch keine Glaubenssache.

Also ATU ist preiswert muß aber nicht immer gut sein.
BMWwerkstatt ist teurer als ATU und kann auch zur Unzufriedenheit führen.

scheiß Regen in Hamburg...:-)
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten