Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2006, 10:28   #9
dsf1284
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Tja, dass das mit dem Lackstift nicht die optimale Lösung ist, ist mir klar.
Ich habe aber gehört, dass wenn man halbwegs sauber arbeitet, vorsichtig schleift und anschließend gut poliert, wird es halbwegs erträglich.

Zumal, wie gesagt, lackieren lassen oder zum Lackdoktor kann ich immernoch. Daran wird es nicht scheitern. Das Probieren des Lackstifts kann mich also nicht mehr kosten als wenn ich gleich zum Profi gehe.

Aber um auf meine Frage zurückzukommen:
Wie gehe ich mit dem Ding um, und was muss ich für vor / nacharbeiten leisten?
dsf1284 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten