Hi UBE,
ich kann nur empfehlen, die Lambdas zu tauschen, selbst wenn sie noch funzen (wie bei mir). Sie funzen zwar, aber laaaaaaaangsam.
Die neuen regelten glatt dreimal so schnell (kann man am Multimeter sehen).
Noch etwas: Die Leerlaufqualität hat sich deutlich verbessert! (vielleicht beim R6 oder gar am V12 gar nicht spürbar, beim V8 aber schon!).
Das läßt sich auch nachvollziehen: Um optimal die Schadstoffe zu reduzieren, sind drei Arbeitspunkte notwendig: 1. Mageres Gemisch 2. Stöchiometrisches Gemisch (so würde die Mischung exakt "aufgehen") 3. Fettes Gemisch. In jedem der drei Arbeitspunkte wird ein Schadstoff besonders gut eleminiert, weswegen man das Gemisch ständig hin- und herregelt.
Dauert jetzt ein Zyklus erheblich länge, da die Sonde so träge ist, läuft der Motor zu lange in einem der beiden Extreme, was unnötig Unruhe in die ganze Angelegenheit bringt. Bekannt ist ja, daß bei Luftüberschuß der Leerlauf stark beeinträchtigt sein kann.
Auch beim Verbrauch habe ich den Eindruck, deutlich zu sparen, kann aber noch keine Aussge treffen, da mein Eheweib leider unbedingt mein Auto haben mußte - und die hat absolut keinen Plan von Technik oder effektiver Engergienutzung.
Gruß
Harry