Zitat:
|
Zitat von huskimarc
wie sieht es aus mit der gewährleistung, ich bin selbständig, habe mein auto aber auch als privat person (kein firmennamen von mir im vertrag) gekauft..
...
weiss jemand wie das genau ist (falls bei mir auch mal was grösseres kaputt gehen sollte) ...
|
Kann ich Dir sagen wie das genau ist: schwierig
Denn Du müßtest beweisen, daß Du als Verbraucher gekauft hast, damit etwaige Gewährleistungsausschlüsse wirkungslos sind und Dir die Schutzvorschriften des Verbraucherrechts zugute kommen. Beim sogen. dual use gibt es da noch unterschiedliche Meinungen, teilweise wird darauf abgestellt, welche Benutzung überwiegt.
Deshalb kann ich das Geschrei hier (wechsel den Anwalt) auch nicht verstehen, denn trotz ausdrücklicher Nachfrage hat der OP weder "preisgegeben", ob er als Verbraucher oder Unternehmer gekauft hat, noch hat er erläutert, warum sein Anwalt meint, daß er schlechte Karten habe. Vielleicht ist der Verkäufer auch einfach nur eine honorige Ltd. (oder sonstwie gesetzlich eingerichtet

)
Greets
RS744