Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2006, 22:34   #8
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo zusammen,

mich wundert, dass immer wieder (nicht speziell hier, sondern allgemein wenn über Rost diskutiert wird) betont wird "mein Auto hat keinen Rost obwohl es immer draussen steht" oder "Mein Auto hat Rost obwohl es in der Garage steht".

Es gibt nichts idealeres für die Ausbreitung von Rost als Feuchtigkeit UND Wärme.

Wenn man im Winter ein schön versalztes Auto draussen bei Minusgraden stehen lässt, dann wirkt das Salz erheblich weniger aggressiv als wenn man das salzige Auto in eine Garage mit Plusgraden stellt. Erst bei über Null Grad arbeitet sich der Rost richtig schön voran.

Die Belüftung der meisten Garagen dürfte ebenfalls nicht optimal sein, so dass die Garage kaum zur Verhinderung von Rost beitragen kann.

Anders sieht die Sache natürlich aus wenn man sein Auto nur bei "Kaiserwetter" aus der Garage holt und dann trocken wieder dort abstellt. Aber wer macht das schon?

Die Blechqualität und der Lack spielen sicherlich auch eine Rolle, beim E34 ist auch auffällig, dass neuere häufig größere Rostprobleme haben als die älteren.

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten