Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2006, 19:27   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Frage allg. Rostfragen zum E32

...als ich meinen e32 heut zum pendelstützenwechsel auf der bühne hatte und die blicke schweifen ließ musste ich der bitteren wahrheit ins auge sehen...die fahrertür gammelt am vorderen ende munter vor sich hin . zu sehen ist das ganze glücklicherweise nur aus der a-meisenperspektive . die anderen typischen schwachstellen (heckklappe, bereich an tankklappe) sind inzwischen auch befallen.
dass der e32 rost-schwachstellen hat, ist ja allseits bekannt. jetzt frag ich mich aber, wenn ein 92er schon munter in der (rost)blüte steht, wie schlimm muss dann erst ein 86er oder 87 aussehen ? einige hier im forum haben ja e32 der ersten stunde, aber nach deren auskunft wenig probleme mit rost .
da stellt sich für mich doch die nächste frage: sind im laufe der zeit andere bleche/blechqualitäten beim e32 verbaut worden ?
drauf gekommen bin ich durch einen beitrag im e31 forum:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link zum 8er Forum (der beitrag ist auch so recht interessannt)
dort wird im letzten teil geschrieben, dass die ersten e31 durch bessere blechqualität rostsicherer waren, als spätere modelle. gab es nun diesen "qualitätswandel" auch beim e32

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten