Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2006, 15:13   #1
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Scheinwerfer schon wieder feucht

Ich gebe bald auf. Nun habe ich meine Scheinis schon mit Silikon abgedichtet und die Dinger sind von Innen schon wieder beschlagen.

Was passiert da? Wird für dieses Problem ein Diplom-Physiker gebraucht, der mir erklären kann, wieso es immer wieder feucht in den Scheiwerfern wird. Es geht doch nicht an, dass ich die Dinger einmal pro Woche ausbauen muss, um sie trocken zu legen. Langsam verzweifel ich an den Dingern. Schließlich ist auch nirgendwo etwas zu erkennen, wo die Feuchtigkeit eindringt. Werde jetzt noch versuchen, neue Dichtungen für die Klappe an den Scheinis zu bekommen. Danach fällt mir nichts mehr ein.

Bitte ganz viele Tipps oder zumindest Erklärungen.

Gefrustete Grüße aus Dortmund,

Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten