Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2006, 13:59   #1
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard Tagfahrlicht endlich Ich habe es geschafft

Hi
so da mir das ewige Licht ein und ausschalten jeden Tag schwer auf´n Keks ging, und keiner eine wirklich für mich zufriedenstellende Lösung hatte habe ich mich heute hingesetzt und für den E38 eine Tagfahrlicht-Platine entworfen.
Eckpunkte waren:
Kein Schalter muß betätigt werden,
die Xenon´s dürfen nicht eingeschaltet werden (Lebensdauer),
die Nebler sollten ohne jegliche Standlichtbeleuchtung mit ca.90% Leuchtkraft leuchten (Lebensdauer),
alle Funktionen der Beleuchtung soll weiterhin so funktionieren wie bisher,
keine Fehlermeldung der Checkcontroll,
und ganz wichtig das Tagfahrlicht darf nicht den Startvorgang belasten und auch nicht ohne laden der Lichtmaschine funktionieren (die Batterie wirds danken),

Heute hingesetzt und Schaltung entworfen, Musterplatine aufgebaut
2 Mistakes behoben (keiner ist unfehlbar)
getestet , WDS auswendig gelernt
und ins Auto verbaut.

Und hier ist das Ergebnis:


Bauteile suchen die Zuhause waren:



fertiger aufbau:



LCM (LichtControllModul):



Fertig verkabelt:



DAS ERGEBNIS:



So hier nochmal zur Funktion: Sobald der Motor gestartet wird und die Spannung über 12,5V (einstellbar) steigt, heute hat es 2sec gedauert (Standgas) im Winter kann es etwas länger dauern, werden automatisch die Nebler eingeschaltet.
Schaltet man das Standlicht ein ist das Tagfahrlicht sofort aus.
alles andere Funktioniert genauso wie vorher.

lg Harald

PS: Ich bin für Anregungen zu haben, wenn die Response sehr Positiv ist überlege ich mir die Dinger in einer Kleinserie aufzulegen.

Geändert von hddmax (26.05.2006 um 06:56 Uhr). Grund: Bilder haben nicht gefunzt
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten