Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2003, 11:26   #9
Diesel Böhner
Mitglied
 
Benutzerbild von Diesel Böhner
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 725tds
Standard

Hallo MadMax,
ich will Dir keine Angst machen, aber so wie Du die Sache schilderst (Druckluft) würde ich mindestens auf Zylinderkopfdichtung tippen (Steg durchgebrannt zwischen Kühlwasserführung und Brennraum (Zylinder) währe jedenfals kostengünstiger als Riss im Zylinderkopf.
Hast Du nach längerer Standzeit (abends abstellen - Nächsten morgen) nach dem Anlassen evtl. kurz unruiger Leerlauf? Kann davon kommen, dass Kühlwasser in den Brennraum eintritt.
Was auch noch ein anzeichen von Zylinderkopfdichtung sein kann - heller, weißer Rauch- im warmen Zustand.
Kann aber beim Freundlichen überprüft werden.
Können messen, ob sich Abgase im Kühlkreislauf befinden bzw. der Druck abbaut.

Die Entlüften des Kühlkreislaufes erfolgt eigentlich wie von Ciyrus geschildert.

Gruß

Harald
Diesel Böhner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten