Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2006, 05:50   #2
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
du hast die finger getauscht aber die kappen nicht??? was soll das denn bringen? die dinger haben manchmal so feine riße, die sieht kein mensch.
hab meine auch vor kurzem erneuert und seitdem wieder viel schöner lauf...

mfg Benni
Benni hat Recht , das war sicher keine gute Idee , du mußt auch noch Bedenken , du hast sie schon einmal mit schleifen gesäubert und nun wie ich lese nochmals, der Abstand vom Verteilerläufer zu den Elektroden in der Kappe hat sich mit Sicherheit vergrößert. besser läuft er dann nach dem Saubermachen auf gar keinen Fall.
Du wirst wohl nicht drum herum kommen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, eventuell sogar mal Zündkerzen raus und Kompression prüfen.

Das haben die Deppen bei mir ja nicht gemacht gehabt, daher bekam ich ja den Kolbenfresser weil sie nicht gemerkt hatten das es die Kopfdichtung war.
alles was du bisher gemacht hast , haben die bei BMW bei mir auch erneuert gehabt + Krümmer. Ergebnis NullZeroNiente , es war die Kopfdicht.

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten