Jungs, ich habe folgendes Problem,
mein 730d ´01er ist gechipt. Das habe ich selber gemacht dur OBD-ADS Programmierung, der läuft super, bis die Inspektion kam. Ich war beim Cloppenburg in Bielefeld, seither geht alles kaputt. Zunächst wahr ich kurz danach in Bonn und bin von da aus nach Hannover hochgeknallt- 237kmh dauergas. Kein Problem, dort angekommen schräg mit Reserve-Leuchte schon an, abgestellt und ind der waagerechten die Nacht verbracht. Am nächsten morgen, juhu wieder im Wohnzimmer, als ich dann aber los fuhr, fängt der Motor an zu ruckeln, ich war mir nicht sicher ob er einfach wegen des Dieselmangels hustet, doch bis zur Tanke habe ich es nicht geschafft. Ich bin mitten auf der Kreutzung liegen geblieben. Groß und stark muss man sein für 1,8 Tonnen das weiß ich jetzt. Habe dann Reservekanister eingefüllt, um zur Tanke zu wollen. Motor sprang nicht an . Display zeigt ,, Einspritzanlage ´´ der Spritzufuhrschlauch(der durchsichtige naben dem Motor) der zu den Druckleitungen führt, schien mit Luft gefüllt und zucke munter vor sich her. nach einer weile, und mehrmaligem Probieren ging der Wagen an, aber der Schlauch zuckte weiter, Display zeigt, Einsprutzanlage und Motor läuft wie ein Presslufthammer. Der Massiert den ganzen Wagen, so wie das Ding wackelt. Bin also zu BMW Niederlassung gerumpelt, um dort zu erfahren das die Einspritzdüsen 2 und 3 der Zylinder nicht richtig laufen. Sie seien nicht in den Sollwerten, so der Mann im Kittel. Konsequenz: die müssen getauscht werden, 600 Euro Material. Der Fehler tauchte im Display mittlerweile nicht mehr auf ohne das dort jemand was dran gemacht hat. Der wagen läuft auch vollgas aber er ruckelt im Leerlauf und bei langsamer fahrt. Ich habe immernoch keine Reperatur veranlaast, die Frage ist, ist es wirklich möglich das dieser Fehler an den Düsen liegt? Und woher kommt sowas? der läuft seit 100000km mit Leistungssteigerung und hat nun 1600000km gelaufen. Sonst nie was dran machen müssen. Was sagt ihr dazu?
|