Hi comtek
Radios mit hoher Wattleistung haben Endstufen mit Brücken-Verstärker drin, und wenn man nur den positiven Kannal abgreift, ist an den Ausgängen die halbe Bordspannung drauf. Die darf aber nicht an die Sound-Endstufe, dafür blockt man mit den Elkos diese ab. Die Spannung braucht nicht höher als 25Volt sein, aber je höher der mF. Wert ist um so tiefer werden Frequenzen übertragen. Ich habe bei mir die 470mF drin und finde die ausreichend. Der Plus der Elkos soll zum Radio schauen. Wenn du das Ganze so anklemmst wie aufgezeichnet, dann funktioniert der Fader und Balance normal, je nach Bj. könnten aber die Kabelfarben anders sein. Die Minus Eingänge der Endstufe muß am Radio Masse angeschlossen werden. Ist das Regelverhalten der Fader nicht richtig, hast ein Kabel vertauscht, oder mit Minus verwechselt.
Leistungsverlust hast keinen was den Frequenzgang betrifft, die Lautregelkarakteristik änder sich etwas, was aber nichts ausmacht wenn du im Mittelbereich etwas mehr oder weniger aufdrehen mußt.
Gruß Reinhard
|