hallo emilm55,
werde mich mal erkundigen, wie mein bekannter den umbau bewerkstelligt hat, wenn es dich noch interessiert und es noch thema ist für dich?
allerdings muß ich euch nun auch mal wieder was fragen,
mein kollege war letzte woche beim freundlichen, da er daß problem hat, dass sein 750er, wenn er warm ist, kein gas annimmt. er hat das gefühl das dann nur noch 6 zylinder laufen würden. als er bei bmw war, haben sie den wagen am tester gahabt und nach dem löschen der fehler und einem erneuten test, kam eine fehlermeldung die da hieß,"DME steuergerät [333] speicherbaustein fehlerhaft". der meister meinte es wäre ein steuergerät nicht in ordnung. kann es sein das es an dem getriebe liegt? oder ist tatsächlich das steuergerät defekt? muß dann ein neues her, oder kann man es reparieren?
gruß mike
p.s.: wie er mir gerade noch berichtete, hat er nachdem er ein teil am fahrzeug gewechselt hat, den fehlerspeicher selbst gelöscht

. nämlich in dem er die plus und minus kabel der batterie kurzgeschlossen hat

. es war ein tip von einem kollegen von ihm. seitdem läuft die karre wie ein sack nüsse.
ich weiß nicht ob es wichtig ist für euch, aber evtl. bringt das ja licht ins dunkel?