Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2006, 10:41   #5
ahnungslos
Erfahrener Ahnungsloser
 
Benutzerbild von ahnungslos
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
Standard Nicht alle sind für R134 zulässig

Hallo eurojet,

nach meines Wissens sind nicht alle Klimakompressoren für R134a geeignet.
Also, lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, wenn einige schreiben "einfach R134a rein"...

Natürlich musst Du prüfen, welchen Kompressor Du hast! Meist kann man das mit etwas Mühe und einer Taschenlampe die BMW-Teilenr. erkennen. (Sitzt beim Fuffi vorne unten am Motor (Fahrerseite).

Der Freundliche sagt Dir dann schon, ob Dein Kompressor R134a-geeignet ist (das noch kostenlos ).

Ansonsten gibt es hierzu schon eine Unmenge an Threads - mal die Suchengine bemühen!
Ansonsten wirst Du FAST IMMER weitergeholfen auf Erichs Seiten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/auto.htm
Er hat hier z.B. immer den aktuellen Link zu Johans Seiten, der sich mal mit dem Thema eingehend beschäftigt hat: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/ .

Dann gibt es noch teilweise Unterschiede bei 730er... (hier gibt es weniger oder keine Umrüstsätze wg. anderen Schläuchen ) siehe einfach mal die anderen Threads.
Soweit mir bekannt: Wenn Du einen alten Bosch Kompressor hast (BJ88/89) dann sieht es relativ schlecht aus. Wenn Du einen Nippon Denso hast - dann sieht die Lage sehr gut aus.

So weit von mir!
Gruß vom Ahnungslose!
__________________
ahnungslos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten