Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2006, 11:49   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Wartung Klimaanlage

Zitat:
Zitat von Thomas S.
Wenn man allein lesen muss, dass der Kühlmittelverlust jährlich bis zu 15% betragen kann, dann könnte es doch sein, dass sich bei einem 6 oder 7 Jahre alten 7er vielleicht wirklich der Großteil des Kühlmittels verflüchtigt hat.
Eine Überprüfung (Ergänzung des fehlenden Kältemittels und Druckprüfung des Systems) in darauf spezialisierten Fachbetrieben, wie z.B. auch Bosch-Dienste oder ATU, wird daher in dem o.g. Artikel empfohlen; die Kosten liegen zwischen 80 und 120 Euro.

Ich habe mal bei ATU im Internet nachgeschaut: die bieten zum einen einen Klimaanlagen-CHECK für 17 Euro, zum anderen eine Klimaanlagen-WARTUNG für 77 Euro an.
Hat jemand schon konkret Erfahrungen mit den beiden ATU-Angeboten machen können?
Ich hab' den alten Fred noch mal ausgegraben.

Meinem FL-E38 habe ich nach 5 1/2 Jahren mal die Klimaanlagenwartung bei ATU gegönnt.

Kostete 59 EUR (Aktionspreis, regulär wären es 77 EUR), für evakuieren, trocknen und wiederbefüllen (also Standard, d.h. ohne desinfizieren und 'Kontrastmittel-Zeugs'). Evakuiert wurden 610gr., bei Sollstand von 680gr (+ - 10gr.). Soviel war also noch nicht verduftet; der ATU-Meister war auch positiv überrascht. Dauert ca. 1 bis 1 1/2 Std., wobei das Meiste automatisch abläuft.

Klimaservice bei ATU würde ich wieder machen lassen (im Gegensatz zu so manchen anderen Dingen).

Desinfizieren habe ich mir aber geschenkt. Da sind die obigen Tips mit dem Ausschalten vor Fahrtende und "Trockenfahren" bzw. ab und zu "abbrennen" ausreichend.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten