Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2006, 21:19   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ ALEX

Hängt vom Kompressor ab

Ich hab meinen jetzt eingebauten (gebrauchten, hat auch 100 Euro gekostet, damls wusste ich noch nicht von Nippondenso-Preisen) zerlegt.

Meiner ist ja die R134a-Variante, Riemenscheibe mit Kupplung ab und öffnen etc alles kein Problem, nur bei dem bekommt man die Wellendichtung offenbar nicht ohne Spezialwerkzeug zerstörungsfrei aus- bzw. eingebaut. Ich habs echt versucht!

Meiner sieht auch dichtungsseitig ganz anders aus, der Rest ist sehr ähnlich.


Aber ich muß sagen meine Aktion ist im Vergleich zu einem Neukompressor nicht günstig genug gewesen und mit einem Gebrauchtkompressor gibt es einfach zuviele Imponderabilien bei den hohen Kosten die zwangsweise durch das Befüllen entstehen.

Befüllen = Minimum 75 Eur plus Trocknerflasche; ist der gebrauchte schnell wieder defekt, dann hat man schon zwei Befüllungen, also 150 Eur plus zwei Trocknerflaschen a 50-100 Euronen verbraten - das ist kalkulatorisch einfach ein viel zu großes Risiko.

So würde ich es jetzt machen, aber diese Entscheidung soll jeder selbst treffen.


Gruß




Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten