Thema: Getriebe Getriebe wieder i.O.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2006, 19:31   #5
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Ich fürchte das es nicht lange gut geht...

Ich habe eben die Nut ausgemessen und komme auf 4,5mm. Ich meine den F-Korb (2). Die Metalscheibe (3) liegt auf dem Freillauflager und verschliesst es, /150 ist ein Haltering, der den ges. Freilauf fixiert, damit er ned auseinander fliegt. Die Dichtung (1) wird aussen über den F-Korb gelegt und dichten den F-Korb zum Gehäuse ab, damit nicht zuviel Ölmassen in das Parksperrradgehäuse kommt...

Der Kolben 77.040 ist drückt auf die Lamellen, in der Tat kann er bei unsachgemässer Montage verkanten...

77.110 ist der besagte Haltering, den es in den Stärken 2,6; 3,0; 3,4; und 3,8...
2 Halteringe ergeben sodann 5,2 bei einer Nut von 4,5 in keinem Fall sind es 5,0...

Der F-Korb ist bei Stellung P,R,N gedrückt. Bei Stellung "R" wird nun über ein Druckventil das F und C in einer Funktion betätigt, zusätzlich auf Kanal "F" Öldruck, welcher im Schaltgerät den Kreislauf zu C-Kanal verschliesst und das Öl durch das Gehäuse über einen Kanmal in der Ölpumpe zum C Korb drückt. Dank des unausgeglichenen Spiels steht nun C latent auf Druck. Freu mich schon auf den Winter, wenn das Öl schön dickflüssig ist und endlich deinen 300 Euro Korb durchwichst...

Sorry, Leutz aber wenn ich so nen Blödsinn lese...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten