@ Möhre
Hi Möhre,
kenne mich beim E38 nicht aus, trotzdem Antworten auf Deine Fragen:
1. Vordere Dämpfer waren einfach fertig und deswegen war ein Wechsel notwendig. Bilstein sind billiger als die "normalen", obwohl auch bei BMW gekauft.
2. Im Prinzip ja, aber man sollte sicherlich darauf achten, daß die vorderen und hinteren Federn zusammenpassen (Härte, Progressivität).
3. Beim E32 gibt es links vom Diff. (in Fahrtrichtung) ein kleines "Hebelwerk" mit Hydraulikschalter. Je nach Beladung verschiebt es eine Hebelstange und die hinteren Dämpfer bekommen zusätzliches Öl eingepumt oder abgelassen. Diese Hebelstange ist in Ihrer "Nullposition" in einem weiten bereich einstellbar. Damit teste ich auch immer die Funktion der Niveauregelung allgemein. Etwas vergleichbares muß der E38 m.E. aber auch haben.
Gruß
Wolf
|