die Kühlwasserschläuche des Ölkühlers ned abschrauben, sondern von oben die Schläuche lösen. Gegen das absacken des Motors einfach nen Holzscheit zwischen Motor und Achse legen. Beim einbauen auf die 2 Hülsen achten.
Befüllschraube auf machen und rein drücken bis rausläuft, ca. 3 Liter, dann Motor starten und auf "P" einfach im Stand laufen lassen und natürlich weiter befüllen, darauf achten das keine Sauggeräusche entstehen, wenn ja, sofort zumachen und warten bis er kalt ist, dann von vorne anfangen. Wenn keine Sauggeräusche, reinpumpen bis es rausläuft und gut. Sollten etwa 9 Liter rein gehen. Alle Gänge 2 - 3 mal durchschalten, so wirds in der Regel gemacht. Das mit dem durchschalten ist Blödsinn, man denkt, die Hohlräume der Druckkolben zu füllen um einen halben Liter mehr reinzubekommen. Beim rumschalten entsteht aber Hitze und das Öl fängt an sich auszudehnen, letzlich haste ned mehr und ned weniger drin...
Achte darauf dass das Öl ned gegen den Filter / Schaltgerät flatscht und rausläuft, man denkt dann er sei bereits voll, also Schlauch am Ende etwas abknicken...
Ich hab meinen ned durchgeschalten und 9,5 Liter nach Schaltgerättausch, reingebracht, schaltet traumhaft und geht bei 250 auch ned ins Notprogramm...
