Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2006, 18:03   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von e30convertible
Hallo,
der Empfehlung der Kollegen von E30 Talk folgend gibts hier die Automatic-Asse, weshalb ich mich nun auch hier melde.

In meinem E30 ist wie im E32 das Getriebe 4HP22EH von ZF verbaut.

Seit dem Öl- und Filterwechsel letzte Woche in einer wirlich guten Werkstatt (u.a. Oldtimerrestauration) macht mein Getriebe Probleme:
Nachdem das Getriebe warm gefahren ist (ca. 20 min.) schaltet es im Schubbetrieb, wenn das Fahrzeug auf ebener Strecke rollt und langsamer wird im Bereich der Schaltpunkte in den kleineren Gang. Diese "Bremsung" wird meistens nach 2 s durch hochschalten beendet, es kommt jedoch vor, daß der kleinere Gang drinbleibt.
Im kalten Zustand ist alles i.o.
Das neu eingefüllte Öl ist Liqui Molly:

ATF III

Ausgewählte Grundöle und spezielle Additive-Wirkstoff-Kombinationen geben diesem ATF die besondere Qualität. Hervorragendes Viskositäts-Temperatur- verhalten, hohe chemische Beständigkeit. Ausgezeichnetes Verschleiß- und günstiges Reibverhalten. Schaumdämpfung und gutes Luftabscheidevermögen. Alterungsbeständig, gute Schmiereigenschaften und Korrosionsschutz.

Einsatz: Hydrauliksysteme, Servolenkungen, Drehmomentwandler, Schalt- und automatische Getriebe -- entsprechend den von Kfz- und Getriebeherstellern vorgeschriebenen Spezifikationen.

GM Dexron III G, GM Dexron II E, ZF TE-ML 04 D, 17C; Voith 55.6335.32
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
Allison C4, MB 236.1, MAN 339-C, Ford Mercon, Opel, Caterpillar TO-2


Der Ölstand ist ok (3/4) des Bereichs zw. den Markierungen ist Ölbenetzt.

Wo kann die Ursache liegen? Öl zu dünnflüssig? Steuergerät fehlerhaft?

Danke im vorraus für Hilfe,

Gruß Uli
hallo uli

überprüfe mal, ob der bowtenzug zum schalthebel richtig sitzt.
bei mir war es mal so,dass der bowtenzug nicht richtig eingestellt war,
( wenn ich oben am schalthebel D hatte, stand es unten am getriebe zwischen 2 und 3) der zug wurde richtig justiert und alles war wieder ok.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten