Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2006, 17:20   #3
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Was für Rückleuchten willst Du denn da nehmen??????
Die Rückleuchten haben mit der Check Control nichts zu tun. Zumindest nicht, wenn Du die originalen von BMW oder ULO nimmst. Einziger Unterschied ist der Preis zwischen den beiden. Die ULO sind der original Lieferrant von BMW und die Preise sind weitaus niedriger. Aber in jedem Fall wirst Du damit keinerelei Probleme haben. Beim E39 habe ich mal von solchen Problemen gehört, aber noch nicht beim E38

Gruß,
Markus

P.S: es gibt hier im Forum wahrscheinlich ganz wenige die noch mit den originalen Rücklichtern fahren. Also hat das schon fast jeder gemacht. Die CC ermittelt lediglich mit ganz geringen Strom ob ein Stromabnehmer da ist. Sollte das nicht der Fall sein, so "meckert" er das entsprechende Birnchen an.
Die Rot-Weißen von ULO.

Na ja, der Freundliche hatte mir das mit der CC ins Ohr gesetzt, nachdem in die Serienscheinwerfer neben dem fünf- oder sechspoligen Stecker noch einige einzelne kleine Kabel mündeten, für die die ULO keine Anschlüsse besitzen.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten