Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2006, 21:35   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Eventuell der Sensor für die Kühlmitteltemperatur.
Es gibt 2, einen für die Motronic (den mein' ich)
und einen für die Anzeige.

Ist der Sensor/der Stecker/das Kabel defekt,
dann wird immer Kraftstoff als Kaltstartanreicherung
eingespritzt, auch wenn der Motor schon warm ist.
Deshalb der hohe Verbrauch.

Lambdasonde ist auch eine Möglichkeit, die fängt
erst an zu regeln wenn der Motor warm ist.
Kriegt das Signal vom gleichen Sensor via Motronic.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten