Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2006, 08:55   #3
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi Don Pedro,

ich habe meinen 7er zwar aus der Schweiz nach Deutschland importiert das dürfte aber nur einen geringfügingen Unterschied zu Österreich geben.
Du brauchst auf alle Fälle einen Kaufvertrag auf dem ausgewiesen ist das es sich bei dem Fahrzeug um Präverrenzbegünstigte Deutsche Ursprungsware handelt (spart dir die 10% Einfuhrsteuer), denn genauen Wortlaut findest du im Netz beim Zoll.
Sollte mit Österreich kein solches Abkommen bestehen so musst du leider in denn saueren Apfel beisen und zu 16% Mehwertsteuer auch am Hauptzollamt 10% Einfuhrsteuer bezahlen.
Endlich in Deutschland brauchst du dann TÜV §21 und evtl. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg das das Fahrzeug nicht gestohlen ist. Gute Zulassungsstellen machen aber die Abfrage direkt ohne Mehrkosten bei der Zulassung.
Bei der Zulassung brauchst du dann Österreichische Fahrzeugpapiere, TÜV Bescheinigung und Zollpapiere und eben evtl. Unbedenklichkeitsbescheinigung, Doppelkarte und Pass.
Am Fahrzeug selbst brauchst du meines erachtens nichts umbauen da ja die Ausführungen von Fahrzeugen aus Deutschland und Österreich über die gleichen sicherheitsrelevanten Bauteile verfügen (Beleuchtung, Bremsen etc.)
Bei meinem z.B. wurde nur vermerkt schweizer Ausführung ohne Leuchtweitenregulierung.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten