Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2006, 15:55   #10
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ rogatyn


Falsches Öl in jedem Fall zum Getriebeschaden. Irgendwie werden die Drücke in ihrer Höhe durch die Ventile gesteuert.


Gruß



Harry
Falsches Öl führt unweigerlich zum Tilt...

Die Drücke werden im Design der Ventile gesteuert, es gibt welche mit Hüben und andere mit Konen, auch die Abmessungen spielen dabei eine Rolle. Es wird ein bestimmtes Volumen durch die Kanäle des Steuergerätes an die Druckkolben geleitet. So gesehen habe ich mich im oberen Post etwas zu schwammig ausgedrückt, mit der Behauptung das Öl hätte keine Auswirkung auf die Aussenlamellen zur Belaglamelle. Hat es diesem Sinne natürlich schon, da ja, nicht die Lamelle auf die Lamelle drückt, sondern auf das Öl zwischen den Lamellen, was aber im 100stel Bereich liegt, deshalb ist auch die Belaglamellenbeschaffenheit, dem Öl angegleicht worden.

Deine Öltheorie mit dem evtl. falschem Öl, wollte ich nicht mit Dir teilen. Ist zwar im totalen Einzelfall nicht auszuschliessen, aber soviel Idiotie trau ich denen bei ZF nicht zu...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten