Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2006, 07:26   #10
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Christian
Man beachte auch, dass die Tankuhren an den Zapfsäulen nicht immer richtig funktionieren. D. h. man bezahlt für 88 Liter und hat nur 87 Liter bekommen.
Geeichte Anlagenteile: Wie lautet da überhaupt die genaue Toleranz?
das wäre eine Abweichung von 1,14%....


@Hendrik: Sind bzw. dürfen polnische Zapfsäulen vielleicht ungenauer sein?

@Adi: Klaus H. hat es in kurz gesagt, hier in lang:
Wenn Du durch eine Falschbetankung Rückstände haben solltest (was bei Benzin aufgrund des höheren Dampfdrucks sich irgendwann in Luft auflösen könnte), so ist es doch grundverkehrt:
Die Gefahr ist (theoretisch) groß, daß Du Dir mit dem Leeren des Tanks diese Rückstände zur Gänze in den Einspritzleitungskreislauf "reinziehst"....was der Motor nicht unbedingt "Toll" findet.
Wir hatten das ja schon einmal in Sachen Winterdiesel:
CR-Diesel Motoren dürfen keine Beimengungen durch OTTO-Kraftstoffe erhalten, das mögen die gar nicht. Sollte es bei Dir mal so gewesen sein, dann für eine gewisse Zeit versuchen, den Otto-Kraftstoffrest durch frühzeitiges Wiederauffüllen auf "MAX" mit Diesel weitgehend zu verdünnen, also den Tank bis max. 50% leer fahren & neu betanken....
nur mal so am Rande bemerkt...

Geändert von pille (05.05.2006 um 07:36 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten