Zitat:
Orginal gepostet von schnuffi85
@FrankGo:
Bitte überdenke das Wort Aftermarket nochmal. Du gehst anscheinend immer davon aus, das sich dieser nur im Zubehör abspielt, was aber grundsätzlich so nicht richtig ist. DerSchalldämpfer den du "original" bei BMW kaufst
betrifft auch den Aftermarket und entspricht in aller Regel nicht dem Ersten bei Auslieferung, was aber in Sachen Qualität nicht Abschlägig sein soll. In aller Regel daher, weil ich das explizit für BMW nicht so genau weiss.
|
Ahh. das hatte ich nicht bedacht.
Mein Wissenstand war der, dass Vertrags-Werkstätten = Original = Wie-im-Auto-verbaut-als-dieses-das-WErk-verließ verkaufen.
Das ist aber wohl eindeutig falsch gedacht gewesen.
Dennoch war meine Aussage (die mit dem Bild) absolut korrekt und nicht halb-wahr.
Sonstiges:
Vertrags-Werkstätten verkaufen (mindestens) das, was der Hersteller (hier BMW) als Original ansieht.
Zusätzlich könnten sie wohl noch andere Waren verkaufen; ob die das dürfen = Keine Ahnung.
Aber fakt ist, dass die örtlichen BMW-Händler ALLE wenn die "Original-Teile" verlangt werden HEUTE beim 7er Jurid-Beläge auf den Ladentisch legen. Beim 3er Textar-Beläge. Beim 5er ?? u.s.w......
Dies wird von BMW-Deutschland "vorgeschrieben".
. . . . daran ist nichts zu rütteln, außer ein örtlicher Händler bestellt die Beläge nicht bei BMW, sondern woanders.
Damit sind diese Beläge aber dann KEINE Original-BMW-Beläge mit BMW-Nummern (oder Aufkleber; zumindest auf der Verpackung).
Es kann durchaus sein, dass unsere 7er Original mit Was-wes-ich-für-ein-Hersteller-Belägen ausgeliefert wurde und NUN aktuell HEUTE die Jurid-Beläge als Original-Teile ausgeliefert werden.
[Bearbeitet am 28.11.2002 von FrankGo]