Hey Junx,
ich behaupte einfach mal, das die Argumentation hier recht wiedersprüchlich ist. Erst
nur Jurid, dann plötzlich
auch Textar usw. Ein Anruf jeweils bei unseren zwei örtlichen BMW-Händlern (
und das auf`m Kuhdorf) bestätigte mir, das jeweils Jurid sowie auch ATE Bremsbeläge "original" zum Einsatz kommen. Das kann örtlich´durchaus gestreut sein. Fakt ist aber, das bei Juridbelägen aus dem Zubehör sehr viele Qualitätsvarianten hergestellt werden.
In meinem Job besuche ich in aller Regelmässigkeit Schulungen der jeweiligen Hersteller. Mein Wissen, welches ich hierdurch immer als einseitig bezeichne erhalte ich somit durch diese Hersteller aus zweiter Hand und lasse mich natürlich immer gerne eines besseren belehren. Das sollte mein Ego aushalten.
@FrankGo:
Bitte überdenke das Wort Aftermarket nochmal. Du gehst anscheinend immer davon aus, das sich dieser nur im Zubehör abspielt, was aber grundsätzlich so nicht richtig ist. DerSchalldämpfer den du "original" bei BMW kaufst
betrifft auch den Aftermarket und entspricht in aller Regel nicht dem Ersten bei Auslieferung, was aber in Sachen Qualität nicht Abschlägig sein soll. In aller Regel daher, weil ich das explizit für BMW nicht so genau weiss.
Seit Jahren fahre ich grundsätzlich das Gemisch aus Bremboscheiben und Lucasbelägen. Diese Kombination hat sich bei Motorrädern seit Jahren bewährt und das Ergebnis war bislang auch bei allen meinen PKW`s atemberaubend.
Für alle die es mal probieren möchten hier die Artikelnummern:
Bremboscheiben "High-Carbon" vorne : 09.5175.20
Bremboscheiben "High-Carbon" hinten: 08.5442.10
Lucasbeläge vorn : GDB916
Lucasbeläge hinten : GDB 917
Nummern für V12
Bremboscheiben "High-Carbon" vorne bis 01/1989 : 09.5175.20
Bremboscheiben "High-Carbon" vorne ab 01/1989 : 09.5579.10
Bremboscheiben "High-Carbon" hinten alle Baujahre : 09.5506.10
Lucasbeläge vorn mit ABS : GDB 1161
Lucasbeläge vorne ohne ABS (gibt`s das ??) : GDB 916
Lucasbeläge hinten alle Versionen : GDB 917
Gruss,
Stefan