Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2006, 11:22   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots
Hi Reinhard!
Nur nochmal zum Verständnis; in die Hechscheibe sind also quasi "2" Antennen integriert!?!?!
Die Elektronik dafür sitzt in den beiden C-Säulen und checkt immer das Signal. Das bessere/stärkere Signal wird dann "durchgeschaltet" und an das Radio vorne weitergeleitet. Habe ich das soweit richtig verstanden und beschrieben?
Somit sorgt diese Einrichtung also nur dafür, dass immer das "stärkste" Signal anliegt?????
Somit würde es auch keine Probleme mit dem Becker geben, da der zweite eingebaute Tuner ja nur nach dem gleichen Sender in einer besseren Quali sucht. Beide Systeme müssten sich also super ergänzen.
Hat es eigentlich einen Grund, warum teilweise bei Heckscheibenbetrieb Störungen im Empfang sind?
Gruß Dirk
Hi Dirk
Das kann zb. von schlechter Masse kommen, oder ein loser Kabelstecker an der Heckscheibe. Muß nicht unbedingt lose weghängen sondern kein richtiger Kontakt. Das BMW-Diversity arbeitet mut dem Zwischen-Frequenz-Verstärker zusammen, ist eigentlich keine 2. Antenne. Auf jeden Fall kann man mit einer Antenne keine Funklöcher überbrücken.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten